Hier gibt´s Süßes auf die Ohren: „Zuckerjunkies“
Dein Player ist nicht dabei? Suche in Google die Kombi [Name Deines Podcast-Player] + Zuckerjunkies
Beispiel: Spotify Zuckerjunkies
Mitunter findest Du mich auf diesen Plattformen: Spotify, iTunes (iPhone), Player FM (Android), Stitcher, Podcast.de, Libsyn, TuneIn, DEEZER und viele viele mehr.
Was zwischen dir und deinem Diabetes steht, ist die Bullshitstory, die du dir jeden Tag erzähl!
- 117 – 11.-30. November in der Happy Diabetic Challenge
Zweiter Teil von der #HappyDiabeticChallenge - 116 – 01.-10. November in der Happy Diabetic Challenge
- 115 – Lieber ICH als jemand anderes. Warum ich mich wieder für den Diabetes entscheiden würde.
Der Diabetes hat mich persönlich unglaublich weiterentwickelt. Mit dem Wissen von heute würde ich in der Vergangenheit den Diabetes von jemand anderes abnehmen. - 114 – Christian Taskin – in 3 Jahren einen HbA1c von 5,1%
Christian Taskin beherrscht nicht nur seinen Blutzucker sondern auch sein Closed Loop System - 113 – Andrea Benzin steckt hinter dem Unternehmen DiaMonster
Das Nähen hat sie in der Küche begonnen. Später im Wohnzimmer des Eigenheims den Essbereich als Atelier genutzt und mittlerweile hinter dem Haus ein Atelier gebaut. - 112 – Frida Lüth – Gründerin von Ruby Limes – Unterwäsche für Diabetiker mit oder ohne Insulinpumpe
Durch viele schöne Zufälle und ein bisschen Schicksal kam sie als nicht Diabetikerin dazu, modische Wäsche für Insulinpumpenträger zu nähen. - 111 – Axel Veidt – Miterfinder vom wasserdichten und tauchfähigen Gehäuse für den Empfänger vom FreeStyle Libre Sensor
Mit dem FreeStyle Libre Empfänger in die Tiefe unter Wasser abtauchen? Geht nicht? Gibt´s nicht! - 110 – Sara Brandt – Was ist Dir in der Diabetestherapie wichtig?
Ist Pumpe gleich Pumpe, Arzt gleich Arzt? Wer darf mich beraten und wer soll mich beraten? Was erwarte ich von einer Diabetestherapie? - 109 – Natalie Alber – Mein schlaues Diabetes Typ 1 Tagebuch
Sie erkannte, dass Diabetes keine rein körperliche Krankheit ist, sondern eine bio-psycho-soziale Krankheit war, die eine ganzheitliche Betrachtung verlangt. - 108 – Wenn ein neues Insulin schlauer ist als sein Frauchen oder Herrchen, nennt man es heute i-Insulin
Gibt es ein Insulin, das für uns entscheiden kann, wann es sinnvoll ist den Blutzucker zu senken? - 107 – Tauchen als Diabetiker mit Diabetes Typ 1?
Unter Wasser kann man als Diabetiker kein Blutzucker messen. Kann man überhaupt als Diabetiker tauchen, wenn das nicht geht? - 106 – Sauna mit Diabetes und DEXCOM G6 rtCGM Sensor
Warum sollen wir Diabetiker mit einem CGM oder FGM Sensor nicht in die Sauna? Wie Du Dich darauf vorbereiten kannst, erfährst Du in dieser Folge. - 105 – Schwimmen mit Diabetes
Ja!, auch Diabetiker dürfen schwimmen. Hammer!, oder? 🙂 Nur hatte ich selbst davor riesigen Respekt und Schiss. - 104 – Blutzucker stürzt beim Rennrad Training ab
Trotz rechtzeitigem Runterfahren meiner Basalrate (im Loop Zielwert 180mg/dl eingegeben) und einer halben Tube Gel (2 BE) ging danach der Punk ab
- 103 – Niels Thomsen – ein Dia-Pappa packt aus
Er ist Vater einer 9-jährigen Tochter, Leni, deren Diabetes Anfang Januar 2018, zwei Wochen nach der Beerdigung des Vaters / Opas manifestiert wurde. - 102 – Wird mein Kind Diabetes Typ 1 bekommen, weil ich selber Diabetiker mit Typ 1 bin?
- 101 – Carina Nüßlein, Gründerin von Diasticker.de, macht mit ihren Diasticker das Leben mit Diabetes wieder ein Stückchen leichter
- 100 – 2. Versuch als Diabetiker den Mammutmarsch 2019 in München zu meistern. Am Diabetes lag´s nicht!
- 099 – Ursache, Symptome und Behandlung einer Hypoglykämie, Unterzuckerung bei Diabetes
- 098 – Meine letzte Ampulle Insulin ist am Arsch der Welt eingefroren oder überhitzt
- 097 – Pate auf Zeit für Kinder mit Diabetes – Leoni Knaup und Beate Rasig machen die Welt für Diabetiker-Kinder ein großes Zuckerstückchen besser
- 096 – Tetje Mierendorf – als Diabetiker Typ 2 nahm er 68kg ab und hält sein Gewicht bis heute.
- 095 – FOCUS Diabetes – Der Zuckerstoffwechsel im Körper bei Diabetiker und Menschen ohne Diabetes
- 094 – Constantin Grudda – Was läuft Backstage, wenn ein Rezept eintrifft?
- 093 – Lisa Schütte von Lisabetes – Diabulimie durch Insulin Purging
- 092 – Beate Kerber – Jakobsweg mit Diabetes – von Beate putzt
- 091 – Thomas Haas – Mit Diabetes 5000 km auf dem Rad durch Amerika _ Race-Across-America RAAM
- 090 – Michael Bertsch – Gründer und Betreiber von Diabetes-Kids.de
- 089 – Tim Johl – Colins Ledertaschen, Diabag – Taschen und Etuis für Diabetiker
- 088 – Anna Stempel-Romano – Mit mehr Leichtigkeit ans Ziel oder wie man einen Elefanten isst
- 087 – Kenne Deine Faktoren trotz Closed Loop
- 086 – Warum Spritzhügel nichts mit der Pubertät zu tun haben – Lipodystrophie Lipo Lipom Spritzstellen Verhärtungen am Bauch
- 085 – Geri Winkler – Mit dem Rad und Diabetes Typ 1 zum Mount Everest – Teil 3 von 3
- 084 – Geri Winkler – Mit Diabetes Typ 1 zu den höchsten Gipfeln aller Kontinente – Teil 2 von 3
- 083 – Geri Winkler – Mit Diabetes Typ 1 um die Welt – biegen Sie bitte links ab zum Mount Everest – Teil 1v3
- 082 – Vivi’s Sugar Boot Camp Buchvorstellung – #ichbinzucker – Das junge Leben mit Diabetes Typ I
- 081 – FOCUS Diabetes – Chefredakteur Jochen Niehaus
- 080 – Diabetes Typ2 weil es gerade übrig war?
- 079 – Sport ist Mord … aber nur, wenn Dir Dein Diabetes egal ist!
- 078 – Ramona Stanek – eBook über Reisen mit Diabetes
- 077 – Michèle Theißen – Diabetes Textcoach mit der mySugr Diabetes Tagebuch App
- 076 – Matthias Steiner – Das Steiner-Prinzip – Vom Schwergewicht zum Wohlfühl-Ich
- 075 – Dürfen Diabetiker das?
- 074 – Hubert Kreußler – der Diabetes Lotse
- 073 – Ja ich hatte einen Dreier. Meine ersten Eindrücke mit DEXCOM G6
- 072 – Jennifer Harmuth spricht über ihren zweiten Geburtstag
- 071 – Daniel Schnelting – Mit Diabetes Ziele erreichen
- 070 – Jahresrückblick 2018 – Die TOP 10 Folgen aus 2018
- Folge 069: Diabetiker verfallen dem Wahnsinn – Eine Interpretation nach einem Zitat von Albert Einstein
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. - Folge 068: Insulin aus der Dose – der BioReaktor
Was wir von Schweinen lernen können? Mhh … nichts? aber die Inselzellen sind nützlich. - Folge 067: Stefanie Heyer – Interview mit einem Zuckerengel
Stefanie Heyer, genannt Steffi, ist einer der vielen Zuckerengel, die wir als Diabetiker auf unserer Seite haben. - Folge 066: Warum Du lecke nie an Tiefseeschnecke
Im indischen Ozean leben in einer Tiefe von 2.400m eine Sorte von Tiefseeschnecken, mit denen wir lieber nicht kuscheln sollten. - Folge 065 – Martin Schiftan – Der Looper – Interview zu Open-Loop und Closed-Loop
Martin Schiftan ist für mich einer derjenigen Looper-Gurus, die mir das Thema Closed Loop schmackhaft gemacht haben. Dabei geht es ihm nicht darum, jeden dahergelaufenen Zuckerjunkie Richtung Closed-Loop zu drängeln. Er schafft Klarheit darüber, dass man erst einmal seinen Diabetes und Werkzeug beherrschen muss, bevor das Loopen beginnen kann. Wenn dem nicht so ist, rät Martin davon ab. - Folge 064 – Kevin Rüdiger – zurück auf den Sattel
Kevin ist Grafik Designer aus Berlin, der wie ich nach der Diagnose den Mut zum Sport verloren und nach einigen Jahren wieder gefunden hat. - Folge 063 – Disney World bekommt einen HbA1c von 5,5 … im Dirndl
Ab Mai 2019 geht’s für mich über den großen Teich, wo ich in Florida für die Walt Disney Company arbeiten werde. Auch von den USA aus möchte ich vermitteln, dass mit Diabetes alles möglich ist. - Folge 062 – Intermittierendes Fasten 16/8 – Kommen Diabetiker dabei um?
Intermittierendes Fasten 16/8 stellt für viele Zuckerjunkies ein Problem dar, weil sie denken, dass man als Diabetiker immer essen muss, um nicht in den Unterzucker zu kommen!
Ähhhhhh Nein! - Folge 061 – Alkohol und Diabetes – Saufen wir uns den Blutzucker schön oder die Birne blöd?
Immer wieder gerne diskutiert: Dürfen Diabetiker Alkohol trinken? „Oh mein Gott! Neeeeeein!, tu es nicht! Haltet ihn auf! Er ist Diabetiker. Er darf doch nicht alles essen und trinken!“ Do you know that shit?! - Folge 060 – Fragen an Ramona Stanek von TattoosTravelsTypeOne über den Dexcom G6 Blutzucker Sensor – Transmitter
Mit dem Dexcom G6 bricht ein neues Zeitalter an. Macht Euch bereit, geht in Deckung, sucht Schutzhölen auf … 🙂
Ramona war eine der ersten Zuckerjunkies, die den neuen Dexcom G6 ausprobieren durfte. Lange musste Sie schweigen 🙂 Aber jetzt darf ich Sie ausquetschen. - Folge 059 – Vielen Dank für Eure Treue
Ich bin die helfende Hand, die täglich spontane Wege genießt und anderen Menschen hilft, sich selbst zu helfen. - Folge 058 – Annette Nicolas – Bewegt im Leben
„Ich habe nachhaltig 36 Kilo abgenommen. Nach jahrelangen Versuchen, Jojo-Effekten und all dem Frust und Leid wurde die Suche nach der Antwort auf diese Frage zum Schlüssel.“ - Folge 057 -Die Muschi am Arm – MiaoMiao FreeStyle Libre Sender
Der FreeSytle Libre Sensor lässt sich seit einiger Zeit auch „passiv“ auslesen. Passiv bedeutet, dass man mit einem kleine (38 x 30 x 7,5 mm) Sender von MiaoMiao die Daten mittels Bluetooth Schnittstelle auf eine Handy App übertragen kann. Warum das ganze Ding unbedingt MiaoMiao heissen muss? Keine Ahnung aber ich finde es lustig! 🙂 - Folge 056 – Sylvia Wurm-Werner – Gründerin von Vivis Sugarbootcamp
Die Drachen fliegen am höchsten gegen den Wind und nicht mit ihm. - Folge 055 – Dr. Hansjörg Mühlen – Tauchen mit Diabetes
Dr. Hansjörg (Hajo) Mühlen hat schon über 100 Tauchgängen mit Diabetikern durchgeführt. Als erfahrener Taucher zeigt er anderen Tauchern und die, die es werden wollen, wie man auch mit seinem Diabetes tauchen kann. - Folge 054 – Matthias Kreuzer – Teil 2 von 2 – Vom Typ-2 zum Normalsterblichen
Von 110kg + 2 Schachteln Zigaretten + Typ-2 Diabetiker zum Ironman in einem Jahr – OHNE Medikamente! - Folge 053 – Matthias Kreuzer – Teil 1 von 2 – Vom Typ-2 Diabetiker zum Normalsterblichen
Matthias Kreuzer hat es geschafft. Er sagt von sich selber, dass er sich einen Typ-2 Diabetes angefressen hat. In diesem 2-Teiler wird er erzählen, wie er es geschafft hat in einem Jahr von einem 110kg „Typ-2 Diabetes-Mann“ zu einem „Ironman“ zu werden und diesen in Klagenfurt unter stolze 12 Stunden gefinished hat. - Folge 052 – Maren Schinz – Gründerin von mysugarcase – Startup für Diabetes Taschen
Maren Schinz hat ein junges und preisgekröntes Start-Up, das Diabetestaschen designt und produziert die perfekt auf ein Leben mit Diabetes abgestimmt wurden. Dabei zeichnen sie sich besonders durch die Kombination aus Qualität, Style und Funktionalität aus. Das tägliche Diabetes Management soll vereinfacht, erleichtert und gleichzeitig verschönert werden! - Folge 051 – Diabetes Typ-1, 2 oder 3? Welches Schweinderl hätten S´gern?
Vor dem Essen, gleich zum Essen oder nach dem Essen Insulin spritzen? Wann macht das denn wieder Sinn? - Folge 050 – Der Spritz-Ess-Abstand oder warum ich vor oder nach dem Essen abspritzen soll … das lasse ich jetzt mal so stehen ** rotfl **
Vor dem Essen, gleich zum Essen oder nach dem Essen Insulin spritzen? Wann macht das denn wieder Sinn? - Folge 049 – Schwerbehindertenausweis für Diabetiker? Warum ich dagegen bin!
In der Gesellschaft benachteiligt werden, nur weil wir Diabetes haben? Vielleicht auch einen Job nicht bekommen, weil man a) sagt, dass man Diabetes hat oder b) die „Anderen“ es vorher herausbekommen? Warum soll ich mir extra noch einen Behindertenausweis holen? Brauchst Du ne Bescheinigung? Schreib mir ne eMail und ich schick Dir ne Zuckerjunkies-Urkunde, dass Du Diabetes hast! - Folge 048 – Mammutmarsch München 2018 – Scheiss auf´s Essen! Nimm Pferdesalbe mit!
„Was macht Ihr so am Wochenende?“ „Wir machen nen 100km Mammutmarsch und Frodo hier? der bringt den Ring zum Schicksalsberg!“ - Folge 047 Henrike Fritsch – Ein Interview mit der Influencerin und Bloggerin
Henrike, genannt Henny, habe ich auf dem T1Day 2018 in Berlin kennengelernt. Sie ist Influencerin, Bloggerin und teilt mittlerweile meine Leidenschaft vom Triathlon.
Henny ist auf der linken Spur, trainiert viel und sehr ehrgeizig, was Ihre Zeile angeht. Aktuell bewirbt sie sich für den IDAA Judendpreis … hört es Euch einfach selber an … 🙂 - Folge 046 – FPEs – FettProteinEinheiten mit dem PEN spritzen Thema Fette und Eiweiße mit dem PEN anstatt mit der Insulinpumpe
Fette und Eiweiße mit dem PEN anstatt mit der Insulinpumpe spritzen? Meine Idee/Ansatz gibt´s in dieser Folge. - Folge 045 – Rebecca Fondermann – Triathletin – Ironman Hawaii 4. schnellste Deutsche inklusive Profis
Sie beisst sich fest. Aufgeben ist keine Option. Geht nicht, gibt´s nicht und kann ich nicht, liegt gleich tot daneben. So ein Gefühl bekommt man, wenn man mit Rebecca Fondermann spricht. Selbst nach einer fiesen OP im Jahr 2017 und anschliessender Auszeit, bei der einige im Umfeld schon prophezeit haben, dass es jetzt echt schwer wird, hat sie sich nicht davon beeinflussen lassen. - Folge 044 – Andreas Hüsch – Bergsteiger und seine Erfahrungen mit Blutzuckermessgeräten
Interviewfortsetzung mit Andreas Hüsch über das Thema Blutzuckermessgeräte und was diese in der Höhe taugen. - Folge 043 – Andreas Hüsch – Bergsteiger mit Typ-1 Diabetes
An einem Sonntag im August 2008, in einem Café in Sideny, entschied er spontan nach dem Lesen eines Artikels, dass er mit zwei Monaten Vorbereitungszeit zum Basislager auf den Mount Everest steigen wird … mit „Zucker“ im Gepäck. - Folge 042 – Zuckerarten und warum Stevia eine Falle sein kann
Stevia ist oft mit Zucker, der sich einfach tarnt. Warum? Erfährst Du in dieser Folge. - Folge 041 – Bright Spots & Landmines von Adam Brown
Du brauchst einen Fahrplan für Deinen Diabetes? Bitteschön … - Folge 040 – Beuteltieralarm auf der Tanzfläche
Ich habe bei meinem Beuteltier einen gut! Es darf wirklich überall mit … - Folge 039 – HypoDE – T1Day Berlin 2018 – Livemitschnitt mit Norbert Hermanns
Hypoglykämie – eine Studie aus Deutschland - Folge 038 – Warum man es nicht allen recht machen kann
Wenn Du auf dem Sterbebett liegst und zurückblickst … Welches Leben möchtest Du gelebt haben? Dein eigenes oder das der Anderen? - Folge 037 – Christian Purschke Interview mit dem DiaCoach.de
… mein Leben mit dem süßen Monster! - Folge 036 – Marcel Courtial – Blogger ishinne diabetes
… mein Leben mit dem süßen Monster! - Folge 035 – Diabetische Asystolie – die perfekte Linie
Muss man als Zuckerjunkie auf den „Strich“? Meine Meinung dazu in diesem Podcast! - Folge 034 – 100km zu Fuß – Mammutmarsch-München 2018-07-28
Mammutmarsch! Wenn´s weh tut noch 50km. Noch nie 50km am Stück gelaufen und gleich 100km innerhalb 24 Stunden? - Folge 033 – Interview mit Ramona Stanek | Bloggerin von TattoosTravelsTypeOne
Ramona, 26, und seit dem Alter von acht Jahren Typ 1-Diabetiker. Wenn sie nicht gerade in der Welt unterwegs ist, findet man sie vermutlich im Tattoostudio oder hinter der Kamera. - Folge 032 – Muskelauffülleffekt und warum Muskeln Egoisten sind
Du treibst Sport und wunderst Dich, warum Du danach öfters in den Unterzucker kommst? - Folge 031 – Nüchterntraining als Diabetiker
Früher habe ich NIE direkt nach dem Aufstehen trainiert, weil ich dachte, dass ich als Diabetiker das einfach nicht kann. PUNKT. - Folge 030 – Warum das Faultier keinen Morgengupf bekommt
Dieses Phänomen nennt sich wirklich Morgengupf. Frau Google und ich haben etwas Zeit zusammen verbracht, lecker Kaffee getrunken und uns über dieses Thema unterhalten. - Folge 029 – Remissionsphase – das große Restefressen einer Bauchspeicheldrüse
Was hat die Remissionsphase mit dem Todesstern zu tun und warum lebt mein Restinsulin im Kühlschrank? - Folge 028 – Lieber an der Nadel hängen als ein Leben auf Pump?
Kein Bock auf eine Insulinpumpe? Wie immer … entspann Dich. Hier kommt mein Wort zum Sonntag 🙂 - Folge 027 – Das FGM wird zur elektronischen Fußfessel
Durch den FGM Sensor werde ich vom Staat überwacht. Immer noch besser als Knast. Hä? Hört rein … 🙂 - Folge 026 – Timur Oruz – Hockeyspieler der deutschen Nationalmannschaft und Typ 1 Diabetiker
Er leidet seit seinem 6. Lebensjahr an Diabetes, weswegen seine Karriere seit Beginn mehrfach auf der Kippe gestanden hat. - Folge 025 – Walter Oevel – Insulinkühlung auf dem Motorrad
- Folge 024 – Brechdurchfall – gegessen! gespritzt! gekotzt!
Wenn die Körperluken nicht mehr dicht halten, musst Du auch als Diabetiker trotzdem Insulin spritzen! - Folge 023 – Typ-F Diabetiker in der Familie und bei Freunden – Livemitschnitt T1Day in Berlin 2018
Was ist ein Typ-F Diabetiker? Wo tummeln die sich und wie erkennt man diese? Mmhhh … diese Frage wird hier geklärt. - Folge 022 – Die Borg übernimmt die Bauchspeicheldrüse
Es wird Zeit unseren Pumpen-Tüftlern mehr Möglichkeiten zu bieten. Wenn wir es schaffen, dass die Borg, äh … künstliche Bauchspeichdrüse, intelligenter wird, schaffen wir uns eine neue gesündere Zukunft. Ein großes Dankeschön an Euch alle da draußen, die das Closed Loop System ständig verbessern. - Folge 021 – Interview mit Ewald Kliegel Autor von Organwesen und Heilpraktiker
Er ist ein Minimalist, der herauszufinden versucht, was das Leben für ihn bereit hält. Nach seiner Ausbildung zum Heilpraktiker leitet er heute seine eigene Massagepraxis, hält Vorträge und Seminare an verschiedenen Instituten.
- Folge 020 – Warum steigt der Blutzucker bei Infektionen?
Bronchitis, Schnupfen, Operationen usw. machen unserem Körper Stress. Was dabei passieren kann, ist ein Thema in diesem Podcast. - Folge 019 – HbA1c ist kein Fruchtsaft
Jeder kennt ihn, jeder liebt oder hasst ihn. Das HbA1c Männchen oder auch Blutzucker-Langzeitwert genannt. - Folge 018 – In Asien stirbst Du ohne Insulin
Ob man in Asien ohne Insulin überlebt? Seltsame Frage aber solche Fragen kommen auf … . Ob man nun ohne Insulin überlebt, erfährst Du in dieser Folge. - Folge 017 – Ist eine Ketoazidose ketoaziBöse?
Eine Ketoazidose kann einem schnell den Tag versauen, wenn man nicht weiß, wie man damit umzugehen hat.
- Folge 016 – Buchtipp James Allen – Wie wir denken, so leben wir
James Allen: Wie wir denken, so leben wir – 50 Seiten, die Dein Leben verändern können.
1902 ist es erschienen und hat bis heute so viel Weisheit, dass Du nur am Nicken oder Heulen bist, weil es schon damals alles Fakten waren und noch heute immer sind. Eines der besten Bücher mit NUR 50 Seiten, die Dein Leben verändern können. - Folge 015 – Silvia Stern – Folge Deinem Herzen
Silvia Stern ist ein „Glückscoach“ der neuen Zeit. Sie selbst nennt ihren Beruf „ganzheitliche Lebensberatung“ und hat ein unglaubliches Wissen, um Dich nicht nur mental auf die richtige Spur zu bringen … - Folge 014 – Mit der Inuslinpumpe nach Singapur
Fernreisen mit einer Insulinpumpe ist schon so eine spannende Sache. Schließlich gilt es auch Zeitzonen zu beachten. Was ich da vorhabe erzähle ich Euch in dieser Folge. - Folge 013 – Fernreise mit Insulinpumpe
Bei Fernreisen ist es immer wichtig, sich mit seinen ganzen Zuckerkram abzusichern, damit nicht schon nach der Landung der erste Spaß beginnt. Vorlagen in mehreren Sprachen helfen Euch dabei. - Folge 012 – Linsen, Spätzle und Saitenwürschtle
Kennt Ihr das Thema: Dieses Lebensmittel kannst Du, musst es aber nicht unbedingt spritzen! Probiert es einfach aus. Hä? Was jetzt!? - Folge 011 – Hypo Wahrnehmungsstörung
Wenn die Hypo mit Euch Achterbahn fährt, wird es wohl Zeit für eine Sensibilisierung / Wahrnehmungsreise.
- Folge 010 – Der Köln Burger
Burger sind eine meiner Leibspeisen. Mittlerweile gibt es auch hier gesunde Überraschungen in Form von LowFat. Wenn man nicht drauf achtet, kann das Geschätzte auch mal in die Hose gehen 🙂 - Folge 009 – Der Brunch. Wenn Diabetiker zur Nachspeise werden.
Brunchen ist und bleibt für Diabetiker eine kleine Herausforderung. Mal geht´s gut, mal geht´s schlecht aus. Diese Tipps können Dich entspannt weiterbringen… - Folge 008 – Der Korrekturfaktor KF
Wenn Du nach Deinen BZ-Korrekturen immer große Blutzuckerschwankungen hast, kann der Korrekturfaktor eine Ursache davon sein…. - Folge 007 – Autofahren mit Diabetes
Unterwegs als rollender Zuckerwürfel. Auf was solltest Du alles achten? - Folge 006 BE-KE was bedeutet das?
- Überall werden Abkürzungen verwendet. Auch bei uns Zuckerjunkies macht es Sinn, sonst bekommen wir einen Knoten in die Zunge 🙂
- Folge 005 Basalratentest – TÜV für die Insulinpumpe Teil 2 von 2
Mit den gewonnen Werten vom Basalratentest beginnen wir an Deinen Werten zu schrauben - Folge 004 Basalratentest – TÜV für die Insulinpumpe Teil 1 von 2
Im ersten Teil klären wir erst einmal ein paar Fragen, was überhaupt dieser Test soll und warum man sich bitteschön damit auseinandersetzen soll.
Es geht um das Thema der Essauslassversuche (EAV) und wie man diese richtig plant und durchführt. Ich nehme Dich bei der Hand und leite Dich durch das TÜV-Prozedere. - Folge 003 Forxiga – Die Wunderpille?
… FORXIGA … die neue Wunderpille für einen stabilen Zucker bei Typ 1 Diabetiker? Typ 2 bestimmt aber Typ 1? … Zieh dich warm an …. - Folge 002 Auch Zuckerjunkies lieben Fliegen
Dein erstes Mal auf dem Flughafen mit Diabetes soll Dich nicht stressen. Wir sind nicht ansteckend und so gut wie jeder kennt das Zeug von uns Zuckerjunkies. Freu Dich einfach, wenn Du kontrolliert wirst. Sicher ist eben sicher! - Folge 001 Lauf Diabetiker lauf – Lauftraining mit Diabetes
Was solltest Du beachten, wenn Du als Diabetiker Sport machen willst. Hier am Beispiel vom Joggen. - Folge 000 Der Typ hinter dem Mikro von Zuckerjunkies
Die erste Folge bringt ein wenig Licht ins Dunkle, warum ich den Podcast „Zuckerjunkies – Ein Leben mit Diabetes vom Diabetiker für Diabetiker“ erstellt habe.