397 – Fibromyalgie und Diabetes Typ 1: Wenn Schmerzen und Blutzucker gemeinsam rebellieren!
„Sie sind nur ein Teil von mir, nicht mein Ganzes – Fibromyalgie, Diabetes und all die Stolpersteine zeigen mir täglich, wie stark ich wirklich bin.“ – Steffie
Steffie ist 46 Jahre alt und lebt seit mittlerweile 20 Jahren mit Diabetes Typ 1. Vor zwei Jahren kam bei ihr zusätzlich die Diagnose Fibromyalgie hinzu, die ihren Alltag deutlich beeinflusst. Durch Long Covid fühlt sie sich oft energielos und leidet vermehrt unter Fatigue. Ihre Fibromyalgie äußert sich unter anderem in starken Muskelschmerzen, Berührungsempfindlichkeit und dem sogenannten „Fibronebel“. Dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen und versucht, jeden Tag neu zu meistern.
Das Zusammenspiel von Fibromyalgie und Diabetes Typ 1 stellt Steffie immer wieder vor besondere Herausforderungen. Bei Fibromyalgie-Schüben bemerkt sie, dass ihr Blutzucker nur schwer zu regulieren ist. Das Insulin scheint nicht richtig zu wirken, was häufig zu dem Gefühl führt, Katheter und Insulinampulle wechseln zu müssen. Auch ihre Berührungsempfindlichkeit ist durch die Fibromyalgie verstärkt, sodass sie beim Setzen des Katheters oft große Unannehmlichkeiten empfindet. Eine zeitweilige Pumpenpause brachte ihr zwar eine kleine Erleichterung, doch dank Emlasalbe und besserer Gewöhnung ist sie inzwischen wieder bei ihrer Insulinpumpe geblieben.
Steffie ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. Beruflich ist sie als Erzieherin in einer Kita tätig. In ihrer Freizeit genießt sie am liebsten die Natur und verbringt viel Zeit im Garten. Auch wenn sie sich durch die Fibromyalgie regelmäßig zu Pausen gezwungen sieht, gibt sie nicht auf und findet Kraft in der Zeit mit ihrer Familie. Gemeinsam unternehmen sie gerne Ausflüge zu Stränden und in Wälder. Obwohl das Leben mit Fibromyalgie und Diabetes Typ 1 nicht immer einfach ist, versucht Steffie, stets positiv nach vorne zu schauen und ihren Alltag so normal wie möglich zu gestalten.
Was ist Dein aktuelles Lieblingslied, dass Du x-mal hören könntest?
https://open.spotify.com/album/4c641RPHMf8wpNRcfR47Dq?si=WIz5yxSKSQicLYTkjyquBQ
Hast Du ein Lebensmotto, Mantra, Einstellung, die Dich täglich inspiriert?
Reset and go for it
Hast Du ein Morgenritual wie z.B. Kalt duschen, Liegestützen, Yoga oder ähnliches?
Vor der Arbeit mach ich meist eine kleine Runde durch den Garten.
Was ist Deine Lieblings-App/Tool oder Internet-Ressource z.B. auch zur Dokumentation Deiner BZ-Werte? (www, Tool, Software, App,…)? Was hat für Dich einen großen Mehrwert im Alltag?
Ich nutze das DBLG1 mit dem Dexcom und der Accu Chek Insight.
Da gibt es dann Yourloops, um alle Auswertungen zu sehen.
Dazu habe ich aber noch xdrip, damit ich meine BZ Werte auf der Uhr sehen kann.
Show Notes
Erwähnte Seiten, Blogs etc.
TOP-Adresse
Tagesklinik Schmerztherapie – Evangelisches Klinikum Gelsenkirchen
Florastraße 8
45879 Gelsenkirchen
0209 70277071
https://www.fibromyalgie-liga.de
https://www.instagram.com/_fibromy.algie
https://www.instagram.com/fibromyalgie.austausch
https://www.instagram.com/mein.leben.mit.fibromyalgie
Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen?
Krimis von Klaus Peter Wolf
Podcasts zu all möglichen Themen, die mich gerade interessieren, da stöbere ich immer mal wieder durch Spotify durch
Kontaktdaten
Instagram: @Diasteffie