PodcastSolo

422 – Nadel rein, Nadel raus – Penner Zwischenbericht

In dieser Folge gebe ich euch mal wieder ein kleines Update aus meinem aktuellen Diabetes-Alltag – und ja, aktuell bin ich wieder ein echter „Penner“.

Ich habe es eigentlich ganz gut drauf, tagsüber läuft’s bei mir mit der Ernährung ziemlich stabil. Aber abends… da erwischt’s mich doch immer wieder. Zu viel Eiweiß, zu wenig Disziplin – und zack: die Nachtzuckerwerte machen Faxen. Wenigstens konstant, sag ich mal. Mein Basalinsulin hält gut, aber klar: das ist halt kein Bonusdrücker für späte Eskapaden.

Dann gab’s auch noch so eine klassische „Sascha-Aktion“: Ich war unterwegs, wollte eigentlich losstarten – und merke plötzlich: Ich habe zwar alles dabei… außer meinem Pen! Kein Ersatz, kein Kurzzeitinsulin – nix. Also wieder heim. Ich hab kurz innerlich gekotzt, aber hey, selber schuld. Wäre ich weiter weg gewesen, hätte ich eben ’ne Apotheke gestürmt. Zur Not zahlt man halt – wir sind ja in Deutschland. Das regelt sich immer irgendwie.

Ich erzähle euch auch, wie ich meine Pen-Nadeln entsorge – ja, ich hab da so mein eigenes System, damit ich mich nicht ständig piekse. Und wenn ich was liebe, dann ist es Improvisation mit Stil: leere Kanülenverpackungen als Mini-Abwurfbox. Läuft!

Thema Hitze: Ich bleibe da entspannt. Solange das Insulin wirkt, mache ich mir keinen Stress – kein Kühlschrank im Auto, keine Panik. Und wenn’s mal wirklich kritisch wird, nehme ich auch der warmen Plörre vorlieb 🙂 Besser als Umfallen.

Unterm Strich: Die Werte sind gar nicht mal so übel. Klar, ein bisschen mehr Feintuning braucht’s mit dem Pen, aber das kriege ich hin. Ich weiß, was ich tue – auch wenn ich mir abends die Fleischparade gebe. Ich lebe mit den Konsequenzen. Und das ist auch okay so.


Show Notes

025 – Walter Oevel – Insulinkühlung auf dem Motorrad

420 – Warum ich im Sommer zum Spritzen-Rambo werde

Ich will nichts verpassen !!

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen