InterviewPodcast

402 – Kongenitaler Hyperinsulinismus – von Geburt an

Kongenitaler Hyperinsulinismus (HI) ist die häufigste Ursache für eine schwerwiegende und dauerhafte Unterzuckerung bei Neugeborenen und Kindern.

Mein Gast stellt sich vor

Mein Name ist Cornelia, ich bin Mutter einer an Hyperinsulinismus erkrankten Tochter. Nach der Geburt waren wir 1 Monat und 25 Tage im Krankenhaus. Die Diagnose Kongenitaler Hyperinsulinismus (CHI) haben wir kurz vor unserer Entlastung bekommen.

Life is a Rollercoaster, besser kann man den turbulenten Alltag mit Hyperinsulinismus nicht beschreiben.
Wenn die Bauchspeicheldrüse kontinuierlich zu viel Insulin produziert, stößt man schnell an seine Grenzen. Alltagssituationen, wie spazieren gehen, einkaufen oder Autofahren können zur Herausforderung werden.

Im Hyperinsulinismus e.V. engagiere ich mich ehrenamtlich als Ansprechpartnerin für betroffene Familien und Angehörige.
Mit einer seltenen Erkrankung ist man manchmal gar nicht so alleine, wie man sich fühlt.

Was ist Dein aktuelles Lieblingslied, dass Du x-mal hören könntest?
Clueso Achterbahn (auf Spotify hören), ich höre eigentlich fast alles wo eine Gitarre spielt 😉

Hast Du ein Lebensmotto, Mantra, Einstellung, die Dich täglich inspiriert?
Ich möchte im Leben nichts bereuen

Hast Du ein Morgenritual wie z.B. Kalt duschen, Liegestützen, Yoga oder ähnliches?
Kaffee, mit meinem Mann nochmal ratschen und dann starten wir in den Tag

Was ist Deine Lieblings-App/Tool oder Internet-Ressource z.B. auch zur Dokumentation Deiner BZ-Werte? (www, Tool, Software, App,…)? Was hat für Dich einen großen Mehrwert im Alltag?
ME+ fur To Do listen Aufgaben


Show Notes

212 – Hyperinsulinismus – wenn die Bauchspeicheldrüse Insulin ballert

Kontaktdaten

Instagram @hi_e.v
Facebook
Kongenitaler Hyperinsulinismus e.V.

www.hyperinsulinismus.de

Ich will nichts verpassen !!

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.