410 – Von Tattoo-Nadel zu Insulin-Pen
Wenn der Tätowierer plötzlich Zuckerprofi wird
Dominik war Sänger in einer Metal-Band, hat sein eigenes Tattoostudio, geht auf die Jagd und ist Vereinspräsident, der Rehkitze mit Drohnen rettet – und als wäre das noch nicht bunt genug, kam kürzlich die Diagnose Typ-1-Diabetes dazu. Im Podcast erzählt er, wie ihn sein Verschwommensehen zum Selbsttest brachte, warum die Cola-Lieferungen nicht abreißen wollten und wieso das Krankenhaus lieber nochmal Blut abnehmen sollte, obwohl er schon im schnieken Krankenhausnachthemd dastand. Klingt verrückt? Ist es auch! Und genau darum geht’s in dieser Folge: um einen farbenfrohen, abenteuerlichen Alltag zwischen Tattoo-Maschine und Insulinpen – inklusive Gummibärchen-Tests, Schweizer Wortspielen und hoffnungsvollen Botschaften für alle, die das Diabetes-Chaos kennen.
Mein Gast stellt sich vor
Mein Name ist Dominik, gelernter Schreiner, seit 12 Jahren selbständig im eigenen Tattoostudio.
Ich bin Familienvater zweier Kinder und seit 10 Jahren verheiratet. Ich war 11 Jahre Sänger einer Metalband, nun bin Jäger und Präsident und Pilot eines Rehkitzrettungsvereins. Ich treibe gerne Sport und habe selten nichts zu tun..
In den letzten Jahren litt ich öfters an gesundheitlichen Problemen wie Atembeschwerden, einer Lebersteatose und unterzog mich einer Gallenblasen-OP.
Nun, mit 32 Jahren, erhielt ich die Diagnose Typ 1 Diabetes, welche mein Leben aktuell komplett auf den Kopf stellt.
Den Typ 1 diagnostizierte man bei mir, nach dem ich eigentlich schon wusste, was Sache ist.
Durch anfängliche Sehstörungen war für mich komischerweise sofort klar, dass ich Diabetes hatte, auch wenn kein einziges weiteres Symptom vorhanden war und ich absolut nicht in irgendein Schema passen würde.
Was ist Dein aktuelles Lieblingslied, dass Du x-mal hören könntest?
https://www.youtube.com/watch?v=2X-IgEgTYiA
Hast Du ein Lebensmotto, Mantra, Einstellung, die Dich täglich inspiriert?
Ich setze alle meine Ziele um, bisher habe ich das immer geschafft.
Hast Du ein Morgenritual wie z.B. Kalt duschen, Liegestützen, Yoga oder ähnliches?
Mein zuckerarmes Protein Müsli seit der Diagnose 😉
Was ist Deine Lieblings-App/Tool oder Internet-Ressource z.B. auch zur Dokumentation Deiner BZ-Werte? (www, Tool, Software, App,…)? Was hat für Dich einen großen Mehrwert im Alltag?
Ich bin ziemlich neu in der Szene, daher keine große Ahnung was es da alles gibt.
Ich trage jedoch den G7 Sensor von Dexcom und finde die App dazu sehr hilfreich zur Dokumentation des Tagesablaufs.
Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen?
1. Buchtitel: Ich höre die Podcasts von dir.
Ansonsten informiere ich mich (leider) oft im Internet über das Thema Diabetes.
Kontaktdaten
www.dominikgerbertattoo.com
www.heartless.ch
www.instagram.com/dominikgerbertattoo
www.facebook.com/doeml