
437 – „Gemeinsam stark“ – Wie eine Mama den Alltag mit Typ-1-Diabetes meistert
Ihr seid nicht allein – gemeinsam sind wir stärker.
In meiner heutigen Podcastfolge durfte ich mit Eileen sprechen – einer Mutter, deren sechsjähriger Sohn seit Juni 2024 mit Typ-1-Diabetes lebt. Sie erzählte offen, ehrlich und berührend, wie die Diagnose ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt hat – und wie sie gemeinsam mit ihrer Familie Schritt für Schritt gelernt hat, den Alltag mit Diabetes zu meistern.
Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Mut, Organisation und Liebe in dieser Familie steckt. Eileen arbeitet 35 Stunden, bringt ihr Kind zum Fußball, geht selbst zum Sport – und schafft es trotzdem, Diabetes in den Alltag zu integrieren, ohne dass Stillstand eine Option ist. Nach der Diagnose folgte eine zweiwöchige Klinikzeit mit intensiver Schulung. Dort durften sie alles ausprobieren: Katheter setzen, Sensor kleben, Pumpe testen – ein Rundum-Paket, das Sicherheit gab und Ängste nahm.
Zurück zu Hause begann die Familie schnell wieder mit dem Alltag: Kita, Fußball, Freunde – alles wie vorher, nur eben mit Diabetes im Gepäck. Besonders bewegend war, wie liebevoll und offen die Kita-Betreuung reagierte. Statt Angst oder Ablehnung gab es Zusammenarbeit, Schulungen und echtes Engagement. Auch der Start in die Schule verlief dank Vorbereitung und offener Kommunikation reibungslos – ein starkes Beispiel dafür, dass Inklusion funktioniert, wenn alle an einem Strang ziehen.
Eileen erzählte auch von der ersten großen Herausforderung: dem Urlaub auf Mallorca. Mit viel Vorbereitung, doppelter Ausrüstung und jeder Menge Traubenzucker im Handgepäck klappte alles erstaunlich gut. Der Urlaub wurde zu einem wichtigen Meilenstein – ein Beweis, dass Diabetes Reisen nicht verhindern muss.
Aus all diesen Erfahrungen entstand Eileens Buch „Gemeinsam stark“ – ein Mutmach-Buch für frisch diagnostizierte Familien. Sie beschreibt darin die emotionalen Höhen und Tiefen des ersten Jahres, teilt wertvolle Tipps und zeigt, dass man auch mit Diabetes ein normales, aktives Familienleben führen kann. Ihre Botschaft: „Ihr seid nicht allein – gemeinsam sind wir stärker.“
Für mich war das Gespräch ein echtes Herzensgespräch. Ich sehe, wie wichtig Eltern wie Eileen sind – sie geben Mut, schaffen Verständnis und zeigen, dass Diabetes kein Stopp-Schild ist, sondern ein neuer Weg.
Mein Gast stellt sich vor
Ich bin Mama eines 6-jährigen Jungen und seit Juni 2024 hat er Diabetes Typ 1.
Seit dem ist nichts mehr wie es mal war, das Leben hat sich von heute auf morgen geändert.
Wir machen aber das beste und noch mehr draus und lassen uns nicht aufhalten.
Die Erlebnisse des ersten Jahres waren Anlass, die Diagnose und alles Erlebte in einem Buch niederzuschreiben und zu veröffentlichen, um anderen Familien zu zeigen, dass alles möglich ist und wir nicht allein sind.
Was ist Dein aktuelles Lieblingslied, dass Du x-mal hören könntest?
Happy – Pharrell Williams
Hast Du ein Lebensmotto, Mantra, Einstellung, die Dich täglich inspiriert?
Sei die beste Version deiner Selbst.
Hast Du ein Morgenritual wie z.B. Kalt duschen, Liegestützen, Yoga oder ähnliches?
Kaffee und Chaos
Was ist Deine Lieblings-App/Tool oder Internet-Ressource z.B. auch zur Dokumentation Deiner BZ-Werte? (www, Tool, Software, App, …)? Was hat für Dich einen großen Mehrwert im Alltag?
Google für die Nährwerte, Erfahrungen und ganz viel Bauchgefühl und Vertrauen mein Kind, die engsten Vertrauten und mich
Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen?
Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer
Das Leben ist auch nur eine Wolke von Kristina Moninger
Show Notes
Kontaktdaten
@xx_liene_xx (Instagram)
Eileen Krause (Facebook)
Gemeinsam stark: Das erste Jahr mit Diabetes Typ 1 – Erfahrungen, Hoffnung, Mut von Eileen Krause