InterviewPodcast

433 – Wenn Leistung nicht alles ist: Ein neuer Weg für Frauen mit Diabetes

In dieser Folge hatte ich Conni Söntgerath zu Gast – Coach, Impulsgeberin und Sparringspartnerin für Frauen mit Typ-1-Diabetes. Unser Gespräch hat mich sehr bewegt, denn Conni kennt die innere Anspannung, den Druck, immer „funktionieren“ zu müssen, und den blinden Fleck, der im Alltag vieler Frauen entsteht.

FreeStyle Libre 3
FreeStyle Libre Messsystem – Jetzt mehr erfahren

Sie hat offen erzählt, wie sie selbst lange Jahre mit ihrem Diabetes gerungen hat – zwischen Perfektionismus, Selbstzweifeln und dem Wunsch, alles im Griff zu haben. Der entscheidende Wendepunkt kam für sie, als sie aufgehört hat, ihren Körper als Gegner zu betrachten. Stattdessen sieht sie ihn heute als Partner, der jeden Tag sein Bestes gibt und Unterstützung verdient.

Conni arbeitet mit Frauen, die oft viel zu viel leisten – im Beruf, in der Familie und im Umgang mit ihrer Erkrankung – und dabei sich selbst verlieren. Ihr Ansatz: Kopf und Herz wieder zu verbinden, Klarheit zu schaffen und eine neue, kraftvolle Haltung zum Leben und zur Therapie einzunehmen. Besonders berührt hat mich, wie sie schildert, dass Glück und Leichtigkeit vor allem durch einen Perspektivwechsel möglich werden.

Ich nehme aus dieser Folge mit, dass wir aufhören sollten, uns über Werte und Perfektion zu definieren. Viel wichtiger ist ein liebevoller Umgang mit uns selbst – und die Frage: Was würde die Liebe jetzt sagen?

Mein Gast stellt sich vor

Ich bin Conni Söntgerath – Coach, Impulsgeberin und Sparringspartnerin für Frauen mit Typ‑1‑Diabetes. Mein Fokus liegt auf Selbstführung, innerer Stärke und emotionaler Stabilität – gerade dann, wenn das Leben komplex ist.
Ich arbeite mit Frauen, die viel leisten, oft zu viel – und sich selbst dabei aus dem Blick verloren haben. Gemeinsam gestalten wir einen neuen Umgang mit der Erkrankung: klar, kraftvoll, auf Augenhöhe.
Was mich antreibt, ist der blinde Fleck im Alltag vieler Frauen mit Typ‑1: das, was unter der Oberfläche passiert. Die innere Anspannung. Der ständige Druck, „funktionieren“ zu müssen. Das Gefühl, alles im Griff zu haben – und sich dabei selbst zu verlieren.

Ich kenne das gut. Ich war selbst an dem Punkt, an dem mein Tag von Technik, Zahlen und Kontrolle bestimmt war – und ich gleichzeitig nie das Gefühl hatte, genug zu sein. Die Wende kam nicht durch die nächste Methode, sondern durch einen Perspektivwechsel:
Nicht gegen meinen Körper kämpfen – sondern lernen, ihn zu unterstützen. Nicht „härter“ werden – sondern klarer, aufmerksamer, selbstbestimmter.
Seit ich verstanden habe, dass mein Körper kein Gegner ist, sondern mein Partner, wurde Therapie leichter. Nicht mehr ein Muss, sondern eine Möglichkeit: Wie kann ich dir heute helfen?

Meine Arbeit setzt dort an, wo klassische Ansätze oft aufhören:
Nicht bei der Technik. Sondern bei dem, was wirklich trägt – emotional, mental und im Alltag.
Ich bringe Klarheit in komplexe Prozesse, finde Worte für das, was oft nur diffus im Raum steht – und ermögliche persönliche Entwicklung hin zu mehr innerer Ruhe, Selbstvertrauen und echter Verbindung mit dem eigenen Leben.

Was ist Dein aktuelles Lieblingslied, dass Du x-mal hören könntest?
Heaven and Back auf Spotify und Unstoppable auf Spotify

Hast Du ein Lebensmotto, Mantra, Einstellung, die Dich täglich inspiriert?
Mein Lebensmotto? „Alles passiert für mich – nicht gegen mich.“ Das klingt simpel, aber es verändert alles. Wenn ich davon ausgehe, dass das Leben für mich spielt, komme ich raus aus dem „Warum ich?“ und rein in eine neue Haltung: Was will mir das Leben zeigen? Manchmal ist die Antwort sofort klar, manchmal schließt sich der Kreis erst später – in diesem einen Aha-Moment, der dann alles verbindet

Hast Du ein Morgenritual wie z.B. Kalt duschen, Liegestützen, Yoga oder ähnliches?
In der Reihenfolge :), nein, Scherz. Kalt duschen JA, meinen Morgentanz (momentan siehe meine Songs), meine 2 Minuten Dankbarkeit, Morgenspaziergang und Yoga/Pilates dann im Wochenverlauf

Was ist Deine Lieblings-App/Tool oder Internet-Ressource z.B. auch zur Dokumentation Deiner BZ-Werte? (www, Tool, Software, App,…)? Was hat für Dich einen großen Mehrwert im Alltag?
Ich habe die 780G von Medtronic und nutze für den diskreten BZ-Check mein Handy mit der Medtronic-App https://apps.apple.com/app/id1464664725 und meine Apple Watch (purer Luxus, einfach mega)


Show Notes

Weitere Infos zu FreeStyle Libre 3
https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html

www.freestylelibre.de

Erwähnte Seiten, Blogs etc.

Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen?
Oh, das wäre eine wahrhaft lange Liste.
Aktuell lese ich (zum wiederholten Mal) Die Seele will frei sein von Michael Singer
Tiny Love Stories: True Tales of Love in 100 Words or Less von Daniel Jones

Kontaktdaten

https://herzleuchten-coaching.de
https://www.facebook.com/conni.soentgerath/
www.linkedin.com/in/conni-söntgerath-3213b3212

Ich will nichts verpassen !!

Wir senden keinen Spam!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar verfassen